Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Viersen

Erfolgreich schlossen Katja Prüfert-Ritz und Manfred Geib am letzten Samstag ihre Grundausbildung im THW mit der theoretischen und praktischen Prüfung ab.

Katja Prüfer-Ritz und Michael Geib

Beide haben sich in den letzten Monaten mit ihren Ausbildern auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet.

Fundament der THW-Ausbildung ist die Grundausbildung im THW-Ortsverband. Ihr Ziel ist es, ein allgemeines Wissen über den deutschen und europäischen Katastrophenschutz sowie die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) zu vermitteln. Alle angehenden Helferinnen und Helfer werden einheitlich an THW-typischen Werkzeugen und Geräten ausgebildet. Dies garantiert, dass alle Einsatzkräfte bundesweit einsetzbar sind. Dazu wird der grundlegende Umgang mit der allgemeingebräuchlichen Ausstattung im THW gelehrt.

Sichtlich stolz überreichte Bernd Büttgenbach, Ortsbeauftragter des THW Viersen, das Helferdienststellungskennzeichen an Katja Prüfert-Ritz und Manfred Geib.

Wir gratulieren Katja und Manfred zur bestandenen Grundausbildungsprüfung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im THW Ortsverband Viersen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung. Fotos: Manfred Hages (THW Viersen)