Jede THW-Einsatzkraft lernt Sie von Anfang an der Ausbildung - Stiche, Bunde, Knoten. Auch für die Jugendlichen ist es immer wieder eine Herausforderung, mit einem Bund Hölzer zu verbinden oder mit einem Stich ein Objekt anzuschlagen. Die Knoten kennen auch viele vom Segeln und können in der Freizeit ein guter Helfer sein.
Weiterhin stand der richtige Umgang mit Leitern und das Thema Holzverarbeitung auf dem Ausbildungsplan.
Eine gute und korrekte Ausführung der Lerninhalte ist nur möglich, wenn vorher auch Theorie gepaukt wird - dies war für die Jugendlichen selbstverständlich und wurde auch mit viel Eifer umgesetzt.
Die Junghelferinnen und Helfer bereiten sich gemeinsam auf das Leistungsabzeichen vor, dass sie 05.07.2025 ablegen werden.
Wir danken den Kameradinnen und Kameraden des THW Nettetal für diesen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsdienst.