Die Kräfte der Feuerwehr erkundeten im Chemikalienschutzanzug (CSA) die Leckage, suchten die Stoffinformation raus, fingen die auslaufende Flüssigkeit auf und dichten das Loch des Behälters ab.
Die Einsatzkräfte des THW Viersen sorgten zunächst für eine sichere Beleuchtung im Untergeschoss des Gebäudes. Die Bergung der Behälter erfolgte dann unter Atemschutz mit Hilfe eines Schleifkorbes.
THW Beobachterin Dr. Andrea Butzen: „Klasse Zusammenarbeit, viel Wissenstransfer und starke Teamarbeit – eine rundum gelungene Übung! Als Beobachter war es extrem lehrreich – so geht Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz!“